Wir sind auf einem guten Weg!

( In jeder Spielklasse mit einer Mannschaft vertreten )

.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Gründungszeit unseres Vereins. Nachdem ich damals eine Anzeige in die Hunsrücker-Zeitung setzte, trafen sich im Juli 1992 die ersten Schachfreunde, von denen kurze Zeit später die meisten auch unseren Verein (unter dem Namen; „Club der Schachfreunde Mastershausen“) mitgegründet hatten. Den Namen „Schachverein Gambit Leideneck“ (siehe „25-jähriges Jubiläum„) trägt der Verein erst seit Mitte 1998.

Wenn ich heute an diese Zeit zurück denke, hatten wir von Anfang an eigentlich immer nur ein Ziel – irgendwann mit je einer Mannschaft in allen drei Spielklassen (Bezirksliga, A-Klasse & B-Klasse/Süd) vertreten zu sein und zwar ohne Spielgemeinschaft. Und genau seit unserem 25-jährigen Vereins-Jubiläum vor zwei Jahren haben wir dieses Ziel erreicht. Für unsere erste und zweite Mannschaft ist seitdem vorerst immer nur das primäre Ziel „der Klassenerhalt“ in den jeweiligen Spielklassen! 

Weiterlesen

       

Der „SV Gambit Leideneck II“ gewinnt mit 3,5:1,5!

( Vierter Saisonsieg für den „SV Gambit Leideneck II“ )

.
A-Klasse
: 7. Runde vom 08. Februar 2020
SV Gambit Leideneck II – SC Nastätten II (3,5:1,5)

Der „SV Gambit Leideneck II“ musste in der siebenten Runde der A-Klasse gegen das Schlusslicht „SC Nastätten II“ antreten. Für die zweite Mannschaft aus Nastätten war dieser Spieltag gleichzeitig einer der letzten Chancen, dem drohenden Abstieg doch noch zu entgehen. Der „SV Gambit Leideneck II“ hingegen stand vor dem Spieltag mit 6:6 Punkten jenseits von „Gut“ & „Böse“, könnte aber mit einer evtl. Niederlage vielleicht doch noch einmal in den Abstiegskampf verwickelt werden. Dem entsprechend wollte auch die zweite Mannschaft aus Leideneck dieses Match unbedingt gewinnen.

So kam es dann auch zu einem sehr spannenden Match am Samstag Abend, den 8. Februar. Nachdem sich an Brett 2 „Mario Bender“ und „Sergej Brinster“ ziemlich schnell auf ein Remis einigten, lag „Waldemar Reich“ an Brett 1 gegen „Walter Göbel“ jedoch schon direkt nach der Eröffnung etwas schlechter. Die nächste Entscheidung fiel auf dem letzten Brett. Hier konnte „Sergej Mater“ in einer starken Partie seinen Gegner „Alexander Schweizer“ bezwingen und den „SV Gambit Leideneck II“ mit 1,5:0,5 in Führung bringen. Die Freude hielt allerdings nicht sehr lange an. Denn im Anschluss darauf musste sich an Brett 1 „Waldemar Reich“ geschlagen geben, was den 1,5:1,5 Ausgleich bedeutete.

Weiterlesen

       

Maxim & Dominik holen 1,5:3,5-Rückstand auf!

( „SV Gambit Leideneck“ mit wichtigem Punktgewinn in der Bezirksliga )

.
Bezirksliga
: 7. Runde vom 1. Februar 2020
SV Gambit Leideneck – SSG Hunsrück (3,5:3,5)

Die Bezirksliga-Saison 2019/20 ist drei Spieltage vor Saisonende so spannend wie selten zuvor. Während es an der Tabellenspitze zum Aufeinandertreffen der beiden noch Punktverlustfreien Mannschaften „SV Güls 1956“ gegen den „SC Einrich“ kam, ist auch der Kampf um den Klassenerhalt noch lange nicht entschieden. Der vorletzte „SV Gambit Leideneck“ hat aktuell drei Mannschaftspunkte und muss in der siebenten Runde gegen die „SSG Hunsrück“ Farbe bekennen. Der Tabellenletzte „SG Pieroth“ hat zwar vor der drittletzten Runde nur einen Mannschaftspunkt auf dem Konto, hat aber das einfachste Restprogramm. So spielt die „SG Pieroth“ am 7. Spieltag gegen den „SV Turm Lahnstein II“, die vor dem Spieltag mit 4 Mannschaftspunkten auf dem drittletzten Tabellenplatz stehen.

Die drittletzte Möglichkeit für den „SV Gambit Leideneck“ Punkte gegen den Abstieg einzufahren, war somit das Heimspiel gegen die „SSG Hunsrück“. Da sich die Leidenecker Schachfreunde, die bisherigen drei Mannschaftspunkte alle zuhause erspielt haben, rechnete man sich auch an diesem Spieltag leichte Außenseiter-Chancen ein. Pünktlich um 18 Uhr konnte dann der Mannschaftskampf in Leideneck beginnen, wobei beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten konnten.

Weiterlesen

       

Atemberaubendes Mannschaftspokal-Finale!

Der „Schachverein Gambit Leideneck“
war nur durch die Berliner Wertung zu schlagen!

.
Mannschaftspokal-Finale 2019/20 des SBRN

SV Güls 1956 – SV Gambit Leideneck (2,0:2,0) (Berliner Wertung 6:4)

Am 18. März 1995 erreichte der „SV Gambit Leideneck“ (damals noch unter dem Gründungsnamen „Club der Schachfreunde Mastershausen“) bereits im zweiten Vereinsjahr das Mannschaftskreis-Pokal-Finale des SBRN gegen den „VfR Koblenz I“. Das Finale fand damals beim „VfR Koblenz I“ statt. Nach einem 5 ½ Stunden Marathon-Match endete diese Partie 2:2 (Berliner Wertung 7:3 für den CdSF Mastershausen), was den ersten Pokalsieg für die junge Hunsrücker Schach-Mannschaft bedeutete.

Fast genau 25 Jahre später (in der aktuellen Spielzeit 2019/20), erreichte der „SV Gambit Leideneck“ endlich wieder das „Mannschaftspokal-Finale des SBRN“. Dieses Mal gegen und beim „SV Güls 1956“. Der „SV Gambit Leideneck“ war auch in diesem Mannschaftspokal-Finale wieder einmal klarer Außenseiter. Trotz allem wollten die Leidenecker im Pokalfinale beweisen, dass der 4:3-Erfolg gegen den „SV Güls 1956“ aus der vergangenen Bezirksliga-Saison 2018/19 kein Zufall war.

Weiterlesen

       

„SV Gambit Leideneck II“ bezwingt den Tabellenführer

( „SV Gambit Leideneck II“ mit 3:2-Erfolg beim „SC Einrich II“ )

.
A-Klasse
: 2. Runde vom 13. Oktober 2019
SC Einrich II – SV Gambit Leideneck II (2,0:3,0)

Nachdem der Saisonstart des „SV Gambit Leideneck II“ in der A-Klasse durch eine 2:3-Niederlage zu Hause gegen den Aufsteiger „DJK Oberwesel“ misslungen war, mussten die Leidenecker am zweiten Spieltag (in einer vorgezogenen Partie) beim Tabellenführer „SC Einrich II“ Farbe bekennen.

Wenn der „SV Gambit Leideneck II“ auch in Bestbesetzung antreten konnten, wussten sie, dass selbst ein Mannschafts-Remis sehr schwer zu erreichen wäre. Und genauso begann das Match auch. „Michael Künstler“ hatte es an diesem Abend an Brett 2 mit „Martin Störz“ vom „SC Einrich II“ zutun. Da „Michael Künstler“ bis kurz vor dem Abfahrtstermin noch gearbeitet hatte, war er sehr müde und konnte gerade so noch seine Augen aufhalten. Aufs Spiel konnte sich „Michael Künstler“ jedoch leider nicht so richtig konzentrieren und wurde nach einer Spielzeit von 2 Stunden Matt gesetzt, womit der „SC Einrich II“ mit 1:0 in Führung ging.

Weiterlesen